Die Massage stellt mit Sicherheit die älteste und intuitivste Methode dar, mit der der Mensch gelernt hat, die Leiden seiner Artgenossen zu lindern. Sie ist ein Akt der Intimität und der Solidarität.

Momente des Wohlbefindens
Für bestimmte, auf den betroffenen Bereich begrenzte Bedürfnisse. Als Reflexion des ganzen Körpers beseitigen sie Stress und steigern das Wohlbefinden.
Kurze Handmassage
Kurze Fußsohlenmassage
Kurze Kopfmassage

Massagezeit

Relax-Massage
Eine Massage für jedermann. Ziel sind dabei nicht medizinische oder physiotherapeutische Ergebnisse sondern vornehmlich Wohlbefinden und Entspannung.

Rückenmassage
Als jedermanns „Stütze“ ist sie dem meisten Stress ausgesetzt. Die Rückenmassage richtet sich an jedermann. Ihre Auswirkungen sind eine deutliche Leichtigkeit und eine tiefe Entspannung.

Bein- und Rückenmassage
Lokalisierte Entkrampfungsmassage
Bei jedem von uns sammeln sich Probleme im Körper an, die zu Muskelverkrampfungen und zum Einnehmen bequemer Stellungen führen, die die Natur des Körpers einschränken. Mit dieser Art Behandlung wird das körperliche Gleichgewicht zurückgebracht und diese kritischen Punkte ausgelöscht.

Bindegewebemassage
Diese Massage richtet sich an all diejenigen, die Schmerzen in einem bestimmten Bereich haben. Die Massage führt zu einer freien Bewegung in den Ebenen unter der Haut, was sich auf den Schmerzbereich, das Gelenk und schließlich auf die betroffenen Innereien desselben Dermatoms auswirkt (das von derselben Nervenwurzel innervierte Hautgebiet).

Lymphdrainagemassage
Eine Massage für jedermann. Ihr Ziel ist die Unterstützung der Drainage der Lymphe aus dem Randbezirk des Organismus zum Herzen.

Sportmassage
Eine sehr schnelle und dynamische Massage, die Milchsäure eliminiert und die Entspannung des Muskeltonus vor und nach dem Sport verbessert.

Tuina
Teil der traditionellen chinesischen Medizin
In China wird die Erfindung der Massage einem der Meister von Qi Bo, dem Arzt des Gelben Kaisers Huáng Dì, zugeschrieben.
Die grundlegenden Ziele der Tuina sind die Korrektur und die Regulierung des Qi-Kreislaufs (die Energie, die den Körper zum Funktionieren bringt und allseits präsent das gesamte meisterliche Universum durchdringt) und die Auflösung von Blockaden.
Die Auswirkungen beinhalten die Wiedererlangung des Yin-Yang-Gleichgewichts, die Stärkung der Verteidigungsmechanismen des Organismus, ein Einwirken auf den Venen- und Lymphkreislauf sowie ein Einwirken auf Muskeln und Gelenke.

Heilbehandlungen
Warme Fangopackungen und Massage mit Arnikaöl. Perfekt für Schmerzen im Knochenbereich (Ischias, Halswirbel, Schmerzen in Füßen oder Händen und in den verschiedenen Anwendungsbereichen).

Passive Gymnastik
Entspannt die Gelenke und grenzt Muskelbeschwerden ein.
Ziehende Techniken mobilisieren den gesamten betroffenen Bereich.